Die Trainingsstunde beim Fit Team München beginnt klassisch mit einem Aufwärmtraining. Da es sich beim Fitnessboxen um eine funktionelle Sportart handelt bei der die Bewegungsabläufe, und nicht die einzelnen Muskeln trainiert werden, liegt der Fokus beim Aufwärmen hauptsächlich bei der Mobilisation und Dynamik.
Mit Hilfe von Springseilen und/oder sogenanntem Schattenboxen, wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Als nächstes werden Koordination und Schnellkraft geschult. Dazu können zum Beispiel Koordinationsleiter, Medizinbälle, Tennisbälle und leichte Hanteln als Hilfe dienen.
Hauptteil der Fitnessboxen Personal Training Einheit kann entweder Pratzen-, oder Partnertraining bilden. Sobald die Einzelschläge sitzen, werden verschiedene Schlagkombinationen, Meid- und Ausweichbewegungen trainiert. Ein kurzes Zirkeltraining bestehend aus z.B. Liegestütz, Kniebeugen, Klimmzügen und Bauchmuskelübungen schließt die Trainingseinheit ab.